Deutsch-französisches „smart analytics“-Projekt: automatisierte Herstellung von Nanopartikeln Roboter-Plattform zur automatisierten Herstellung und Charakterisierung von Nanopartikeln (Bildquelle: © Fraunhofer) (Stuttgart/Balingen) – Das deutsch-französische Kooperationsprojekt „AutoProNano“ entwickelt einen Prozess zur automatisierten Herstellung von Nanopartikeln für die In-vitro-
WeiterlesenSchlagwort: Medizintechnik
Intensive Vernetzung der europäischen Life-Sciences-Cluster
CEBR: Dr. Margot Jehle, BioRegio STERN Management GmbH, in Vorstand gewählt Gruppenbild des neuen CEBR Boards (Bildquelle: CEBR) (Stuttgart) – Beim Jahrestreffen am 16. und 17. Mai 2023 in Stuttgart wurde Dr. Margot Jehle neu
WeiterlesenQEED – Sill Optics fördert Forschungsprojekt zur Erkennung von Biomarkern mit Quanten-Licht
Dünnschnittbilder Darmkrebs – H&E-Färbung (A) und markierungsfreie Indexfarbbilder (B/C). (Bildquelle: (Bildnachweis: Klaus Gerwert et.al. SCIENTIFIC REP) Sill Optics ist Teil des Forschungsprojektes QEED (Förderkennzeichen QEED 13N16379) des zuständigen Projektträgers VDI Technologiezentrum. Der Projektname QEED (Quantum
WeiterlesenTQ kündigt neue TI AM62x-basierte System-on-Module an
Mit den beiden Software-kompatiblen Modulvarianten TQMa62xx und TQMa62xxL kombiniert TQ hohe Skalierbarkeit mit Flexibilität für das Systemdesign und vereinfacht die Entwicklung anwendungsoptimierter Embedded-Systeme (Bildquelle: TQ Group) Seefeld, 14. März 2023: Die Embedded-Module TQMa62xx (steckbar) und
WeiterlesenIndustrialisierung 5.0 – Zukunft ist dreidimensional
Nuform – Industrie 5.0 mit 3D-Druck Auf dem Weg zur 5. industriellen Revolution brauchen wir Präzision, verknüpft mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz. Die Zukunft stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen und bietet gleichzeitig große Chancen, sagt
WeiterlesenAutonomes TUfast Concept-Car – supported by SX proFRAME
Weitere Themen bei Solectrix auf der Embedded World ’23: Maßgeschneiderte Soft-ISP und Zeit- und Kostenersparnis durch modulare Medizingeräte Autonomes Fahrzeug des TUfast Eco Teams der TU München – supported by Solectrix (Bildquelle: @TUfast Eco Team
WeiterlesenDer Positivtrend bestätigt sich
Dr. Langer Medical meldet herausragende Ergebnisse für 2022 Waldkirch, 13. März – Mit einem beeindruckenden Wachstum von 30% erzielt die Dr. Langer GmbH ein hervorragendes Ergebnis im Geschäftsjahr 2022. Zu diesem Erfolg haben neben dem
WeiterlesenNewcomer der MEDICA 2022: Scivita Medical feiert Messeerfolg und setzt Fokus auf eine globale Strategie
Scivita Medical auf der MEDICA 2022 Das Medizintechnikunternehmen Scivita Medical Technology Co., Ltd. („Scivita Medical“) blickt auf eine spannende Messewoche zurück. Scivita Medical konnte auf der diesjährigen MEDICA neben der Präsentation seiner innovativen Endoskope und
WeiterlesenZeit- und Kostenersparnis durch modular entwickelte Medizingeräte
Experten für Medizingeräteentwicklung der Solectrix GmbH stellen auf der MEDICA 2022 ihren Entwicklungsansatz und aktuelle Produkte vor Solectrix_SinaScope_Gruppe_OP (Bildquelle: @solectrix GmbH) (Fürth / Düsseldorf, 14. – 17. Nov 2022) Geänderte regulatorische Verordnungen wie die MDR
WeiterlesenMedizinische Akku-Systeme und zwei Neuheiten: ANSMANN mit akkubetriebenem Rollstuhl-Heizkissen und selbstlöschendem Akku-Schrank auf der COMPAMED 2022
Die Experten für Akku- und Ladetechnik der Ansmann AG sind seit vielen Jahren Partner bei der Entwicklung und Produktion auch medizinischer Akku-Systeme – ISO 13485 Zertifizierung inklusive AkkuSafe & mehr: ANSMANN steht für Innovationen rund
Weiterlesen